Gefahr der Fehleinschätzung: Sirenensignale
Iryna Liveoak - stock.adobe.com

Gefahr der Fehleinschätzung: Sirenensignale

Wichtige Hinweise zum Warnverfahren In Deutschland werden die Kapazitäten an Sirenenwarnanlagen ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall über akustische Signale zu warnen. Doch die Signale müssen auch richtig gedeutet werden. Kaum vorstellbar, aber viele Sirenen im Juli 2021 im Ahrtal blieben stumm, als das Wasser kam. Das lag nicht etwa daran, dass jemand vergessen hatte,
Mit diesem Zugang wird lückenlose Vorsorge für Sie zum Kinderspiel!

Testen Sie „Mein-Vorsorge-Plan.de“ 30 Tage lang kostenlos

  • Garantierte Rechtssicherheit: Experten-geprüfte Wissens-Datenbank, Checklisten, Vorlagen und Musterdokumente machen Ihre Vorsorge zu 100% wasserdicht.
  • Mit nur 3 Klicks zur Vollständigkeit: Im Portal Auswählen, Ausdrucken, Ausfüllen – Fertig! Schluss mit der Angst, etwas Wichtiges vergessen zu haben.
  • Fallstricke ade: Unsere Experten verraten Ihnen die besten Steuertricks und halten Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden.