Mit diesem Zugang wird lückenlose Vorsorge für Sie zum Kinderspiel!
Testen Sie „Mein-Vorsorge-Plan.de“ 30 Tage lang kostenlos
Garantierte Rechtssicherheit: Experten-geprüfte Wissens-Datenbank, Checklisten, Vorlagen und Musterdokumente machen Ihre Vorsorge zu 100% wasserdicht.
Mit nur 3 Klicks zur Vollständigkeit: Im Portal Auswählen, Ausdrucken, Ausfüllen – Fertig! Schluss mit der Angst, etwas Wichtiges vergessen zu haben.
Fallstricke ade: Unsere Experten verraten Ihnen die besten Steuertricks und halten Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden.
Diese Liste unterstützt Sie dabei, Ihre digitalen Zugänge für den Ernstfall zu dokumentieren. So erleichtern Sie es Ihren Angehörigen, wichtige Dinge zu ...
Mit dem Tod eines Menschen endet das Leben – nicht aber seine digitale Präsenz. Ob E-Mail-Konten, Cloud-Speicher, soziale Netzwerke oder Online-Abos: Der ...
Ein Testament aufzusetzen mag wie eine große Herausforderung wirken, aber dieser Prozess lässt sich deutlich erleichtern. Was dabei hilft? Eine gute Testaments-Vorlage! ...
Die Erbschaftssteuer begünstigt nahe Angehörige, vor allem den Ehepartner des Erblassers (Freibetrag 500.000 €), seine Kinder (Freibetrag 400.000 €) und Enkel (Freibetrag ...
Von Gesetzes wegen ist es nur Ehepaaren und eingetragenen gleichgeschlechtlichen Lebenspartnern möglich, ein gemeinsames Testament zu machen. Sie möchten gemeinschaftlich bestimmen, was ...
„Ich enterbe meinen Sohn Markus.“ Gerade nach Zerwürfnissen werden Familienmitglieder oft vom Nachlass ausgeschlossen. Doch können enge Angehörige, die im Testament nicht ...
Kaum jemand, der sich schon näher mit dem Erbrecht befasst hat, kennt den Unterschied zwischen„vererben“ und „vermachen“. Er kann aber entscheidend sein. ...
Wer kein eigenhändiges Testament schreiben will, kann ein notarielles Testament aufsetzen. Im Preis ist die Beratung beim Notar inbegriffen. Die Preise gemäß ...
Ein gemeinsames Testament ist für Ehepaare und gleichgeschlechtliche eingetrageneLebenspartner möglich, nicht aber für unverheiratete Paare. Heißt das, ein gemeinschaftlicherLetzter Wille wäre ohne ...
Von Gesetzes wegen ist es nur Ehepaaren und eingetragenen gleichgeschlechtlichen Lebenspartnern möglich, ein gemeinsames Testament zu machen. Sie möchten gemeinschaftlich bestimmen, was ...
Das Dokument muss den Titel „Testament“, „letztwillige Verfügung“ oder „Mein/unser letzter Wille“ tragen.□Das Dokument muss von Anfang bis Ende von Hand geschrieben ...
In vielen Familien funktioniert das Erben ohne Testament bestens. Denn oft passt die gesetzliche Erbfolge, die den Ehepartner und die Verwandten in ...