Mit diesem Zugang wird lückenlose Vorsorge für Sie zum Kinderspiel!
Testen Sie „Mein-Vorsorge-Plan.de“ 30 Tage lang kostenlos
Garantierte Rechtssicherheit: Experten-geprüfte Wissens-Datenbank, Checklisten, Vorlagen und Musterdokumente machen Ihre Vorsorge zu 100% wasserdicht.
Mit nur 3 Klicks zur Vollständigkeit: Im Portal Auswählen, Ausdrucken, Ausfüllen – Fertig! Schluss mit der Angst, etwas Wichtiges vergessen zu haben.
Fallstricke ade: Unsere Experten verraten Ihnen die besten Steuertricks und halten Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden.
Es ist eigentlich erfreulich: Ehepartner/in, Kinder oder (nach deren Tod) auch Enkel eines Verstorbenen können dessen Immobilie erben, ohne dass Erbschaftsteuer anfällt ...
Zum Erben werden Sie automatisch, wenn das laut gesetzlicher Erbfolge, laut Testament oder laut Erbvertrag so vorgesehen ist. Dagegen ist meist nichts ...
Wenn der Vertragsinhaber gestorben ist, müssen Sie als Hinterbliebene(r) auch den Strom- und Gaslieferanten darüber informieren. Nicht immer, aber manchmal kann der ...
Vermeiden Sie nach einem Todesfall Auseinandersetzungen mit Ihrem Vermieter – aber setzen Sie sich klar für Ihre Rechte ein. Diese beiden Gerichtsurteile ...
Haben Sie Anspruch auf eine gesetzliche Hinterbliebenen-Rente? Die Regelungen der Deutschen Rentenversicherung speziell für Witwen oder Witwer sind ausgesprochen kompliziert. Aus diesem ...
Wenn Ihr verstorbener Ehepartner verbeamtet war und zum Todeszeitpunkt eine Pension bezogen hat, sollten Sie sich an den Dienstherrn beziehungsweise die Versorgungsstelle ...
Falls Ihr Ehepartner verstorben ist, sollten Sie sich sofort darum kümmern, liquide zu bleiben. Das Sterbevierteljahr“ der Deutschen Rentenversicherung hilft Ihnen dabei. ...
Beim Erben hält der Fiskus die Hand auf. Allerdings haben Sie durchaus die Möglichkeit, die Erbschaftsteuerlast zu reduzieren, wenn Sie nur wissen, ...