Tipps für Erben

Tür mit einem goldenen Türgriff und einem eingesteckten Schlüsselbund mit Hausanhänger. Im Hintergrund unscharfe Fenster.
Immobilien im Nachlass: Geerbtes Familienheim soll steuerfrei bleiben? Dann müssen Sie sofort einziehen

Es ist eigentlich erfreulich: Ehepartner/in, Kinder oder (nach deren Tod) auch Enkel eines Verstorbenen können dessen Immobilie erben, ohne dass Erbschaftsteuer anfällt ...

Eine Frau hält eine Hand in Stopphaltung im Vordergrund, im Hintergrund unscharf.
Erbe ausschlagen oder anfechten: Wie das geht und wann es ratsam ist

Zum Erben werden Sie automatisch, wenn das laut gesetzlicher Erbfolge, laut Testament oder laut Erbvertrag so vorgesehen ist. Dagegen ist meist nichts ...

Puzzleteile mit Paragraphensymbolen, eine Hand fügt ein Teil hinzu.
Strom- und Gasversorgung: Wann Sie den Vertrag umschreiben lassen können

Wenn der Vertragsinhaber gestorben ist, müssen Sie als Hinterbliebene(r) auch den Strom- und Gaslieferanten darüber informieren. Nicht immer, aber manchmal kann der ...

Hand schreibt auf Papier neben einem kleinen Modellhaus auf einem Tisch.
Das selbst bewohnte Eigenheim: So schützen Sie sich vor dem Verlust Ihres Besitzes!

Ob Haus oder Wohnung: Das Eigenheim des Verstorbenen fällt nach einem Todesfall an dessen Erben. Das ist meistens eine gute Nachricht – ...

Offenes Buch mit bunten Markierungen auf einem roten Einband, von der Seite fotografiert.
Mietrecht bei Todesfällen: Diese beiden Urteile sollten Sie beachten

Vermeiden Sie nach einem Todesfall Auseinandersetzungen mit Ihrem Vermieter – aber setzen Sie sich klar für Ihre Rechte ein. Diese beiden Gerichtsurteile ...

Tür mit einem goldenen Türgriff und einem eingesteckten Schlüsselbund mit Hausanhänger. Im Hintergrund unscharfe Fenster.
Mietrecht: Das gilt nach einem Sterbefall

Sie haben mit der verstorbenen Person in einem Haushalt zur Miete gelebt? Dann brauchen Sie sich um den Fortbestand des Mietverhältnisses in ...

Ältere Person hält ein Tablet für einen Videoanruf mit einem Mann in einem Büro.
Hinterbliebenen-Rente: Lassen Sie sich unbedingt beraten

Haben Sie Anspruch auf eine gesetzliche Hinterbliebenen-Rente? Die Regelungen der Deutschen Rentenversicherung speziell für Witwen oder Witwer sind ausgesprochen kompliziert. Aus diesem ...

Ältere Frau mit Brille in blauem Oberteil sitzt am Tisch und liest ein Dokument.
Der Verstorbene war Pensionär oder Freiberufler?– So erhalten Sie nach dem Tod Sterbegeld

Wenn Ihr verstorbener Ehepartner verbeamtet war und zum Todeszeitpunkt eine Pension bezogen hat, sollten Sie sich an den Dienstherrn beziehungsweise die Versorgungsstelle ...

Münzstapel vor Flaggen und Diagrammen, Silhouette eines Soldaten im Hintergrund.
Bei Tod des Ehepartners: Diese Sofortmaßnahme sichert Ihnen Geld für 3 Monate

Falls Ihr Ehepartner verstorben ist, sollten Sie sich sofort darum kümmern, liquide zu bleiben. Das Sterbevierteljahr“ der Deutschen Rentenversicherung hilft Ihnen dabei. ...

Fünf Glühbirnen, eine leuchtet gelb. Im Hintergrund steht „NOTFALLPLAN“ in gelber Schrift auf grauem Grund.
Direkt nach dem Todesfall: Welche 5 Maßnahmen keinerlei Aufschub dulden

Was bei einem Todesfall zu tun ist, hat der Gesetzgeber genau geregelt. Manche Pflichten ergeben sich auch aus laufenden Verträgen. Auch wenn ...

Holzwürfel mit Buchstaben "ERBE" auf einem Holztisch, unscharfe Kette im Hintergrund.
Geld geerbt? So bleiben für Sie als Angehöriger zusätzliche 10.300 € steuerfrei

Beim Erben hält der Fiskus die Hand auf. Allerdings haben Sie durchaus die Möglichkeit, die Erbschaftsteuerlast zu reduzieren, wenn Sie nur wissen, ...