Mit diesem Zugang wird lückenlose Vorsorge für Sie zum Kinderspiel!
Testen Sie „Mein-Vorsorge-Plan.de“ 30 Tage lang kostenlos
Garantierte Rechtssicherheit: Experten-geprüfte Wissens-Datenbank, Checklisten, Vorlagen und Musterdokumente machen Ihre Vorsorge zu 100% wasserdicht.
Mit nur 3 Klicks zur Vollständigkeit: Im Portal Auswählen, Ausdrucken, Ausfüllen – Fertig! Schluss mit der Angst, etwas Wichtiges vergessen zu haben.
Fallstricke ade: Unsere Experten verraten Ihnen die besten Steuertricks und halten Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden.
Die Vorsorgevollmacht ist wie ein Schlüssel, der es einer vertrauten Person erlaubt, in Ihre Rolle zu schlüpfen und in allen wichtigen Angelegenheiten ...
Das kann durchaus vorkommen: Dass ein Mensch, der eine Vorsorgevollmacht erhalten hat, seine Stellung als Bevollmächtigter schamlos ausnützt. Gerade wenn der Vollmachtgeber ...
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und auch Patientenverfügung können Sie entweder allein aufsetzen oder mithilfe eines Notars. Beides hat Vor- und Nachteile. Hier eine kleine ...
Da mag die Rechtsprechung noch so „kundenfreundlich“ sein: Die Banken stellen sich in Puncto Vollmacht stur. Sie wird meistens nur akzeptiert, wenn ...
Aufgepasst, wenn Sie eine Patientenverfügung anfertigen. Denn im Ernstfall wird sie womöglich nicht wirksam. Das zeigt ein Fall, den jüngst der Bundesgerichtshof ...
Situationen, in denen die Patientenverfügung gelten soll im Sterbeprozess im Endstadium einer tödlichen Krankheit, selbst wenn der Todeszeitpunkt noch nicht absehbar ist ...
Wer will das schon? Monatelang hilflos an irgendwelchen Beatmungsgeräten hängen und künstlich am Leben gehalten werden? Oder trotz schlechtester Aussichten noch einer ...
Wie viel Bindung eine Vorsorgevollmacht entfalten kann, zeigt dieser Fall, der vom Bundesgerichtshof entschieden wurde (28.07.2015, Az. XII ZB 674/14). Demnach darf ...
Eine Betreuungsverfügung besteht im Prinzip aus vier inhaltlichen Blöcken: Sie legen fest, wen Sie gerne zum Betreuer bestellen möchten. Sie legen fest, ...
In der Regel errichten Sie entweder eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung. Beides miteinander zu kombinieren, ist die Ausnahme. Allerdings kann es ja ...
Ein Fehler ist weit verbreitet: Oft wird die Wirksamkeit einer Vorsorgevollmacht an eine gesundheitliche Bedingung geknüpft. Da finden sich im Dokument Einschränkungen ...
Theoretisch könnten Sie die Vorsorgevollmacht aufteilen und beispielsweise Ihrer Frau die Vollmacht übers Vermögen und den Umgang mit Ämtern übertragen, Ihrem Sohn ...
Sie suchen Hilfe bei der Frage, ob Sie lieber eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung abschließen? Sie wollen Näheres zur möglichen Gestaltung einer ...
Ob Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung: All diese Dokumente nützen Ihnen nichts, wenn Sie im Notfall nicht schnell auffindbar sind. Damit sich der ...
Sie können Ihre Vorsorgevollmacht „privatschriftlich“ verfassen und bei sich zuhause aufbewahren. Alternativ bietet es sich an, zu einem Notar zu gehen und ...
Vorzusorgen für den Fall der eigenen Hilflosigkeit, das fällt den meisten Menschen naturgemäß schwer. Aber ob Schlaganfall, Herzinfarkt, Altersschwäche oder schwere Knochenbrüche: ...
Das klingt doch erst einmal vernünftig: Der Gesetzgeber hat eine neue Regelung erlassen, die in Not- und Krankheitsfällen greift. Demnach kann, etwa ...