Notfall

Blaues Wasser in Bewegung, mit Spritzern und Wellen gegen weißen Hintergrund.
Ihre wichtigste Notfallressource!

So sorgen Sie für den Notfall vor, um Ihr Überleben sicherzustellen. Wasser ist nicht gleich Wasser. Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist ...

Eine Person hält Hände unter einen tropfenden Wasserhahn in einer ausgetrockneten Landschaft.
2 Tipps, wie Sie Trinkwasser konservieren

Wasser ist Leben. Verseuchtes Wasser ist Krankheit oder Tod. In günstiger Umgebung verdoppelt sich die Anzahl der Keime alle zwanzig Minuten. Selbst ...

Ein Salzstreuer neben einem Salzberg auf blauem Hintergrund.
Ihre drei wichtigsten Vorräte

Nein, nicht Kaffee, Kippen und Kräuterschnaps. Für die geordnete Krisenvorsorge ist eine fundierte Kenntnis Ihrer Bedürfnisse enorm wichtig. Betrachten Sie nicht die ...

Verschiedene Nüsse und Kerne auf weißem Hintergrund arrangiert.
Warum Nüsse unbedingt in Ihren Vorrat gehören

Besonders in der Krise benötigen Sie hochwertige Nahrung Beim Anlegen der Vorräte achten Sie sicherlich darauf, nährstoffreiche Nahrung einzulagern, lang haltbare Konserven ...

Mehrere Hände kneten zusammen Teig auf einer Mehl bestäubten Oberfläche.
So legen Sie kompakte Notfallvorräte an

Gieß Wasser zur Suppe, es kommen Gäste! Wenn Sie in außergewöhnlichen Situationen mehr als eine Handvoll Leute zu versorgen haben, müssen Sie ...

Ein Korb voller bunter Bohnen und Linsen mit Holzschaufel auf weißem Hintergrund.
Protein-Power für die Krise

Proteine gehören zu den leicht verderblichen Bestandteilen Ihres Notvorrates Um auch auf längere Sicht Ihre Versorgung mit lebenswichtigen Proteinen zu gewährleisten, können ...

Verschiedene frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot, Fleisch und Hülsenfrüchte auf einem Holztisch.
Mit diesen einfachen Mitteln stellen Sie in der Not eine ausgewogene Ernährung sicher

In einer Notsituation ist die richtige Ernährung eine Überlebensfrage Die Sirenen gehen. Es ist es zu spät, um nochmal schnell etwas einzukaufen. ...

Eine Apothekerin berät eine Kundin in einer Apotheke. Regale mit Medikamenten im Hintergrund.
Mit diesen Medikamenten sind Sie auch im Katastrophenfall auf der sicheren Seite

Alle denken an Konserven, aber nur die wenigsten an die medizinische Versorgung. Zahnschmerzen, Durchfall oder Herzprobleme können einem ja die schönste Krise ...

Bunte Blumen und Kräuter in einer Schale, Flaschen im Vordergrund, unscharfe Person sammelt im Hintergrund.
Ihre Wundermedizin zu Hause

Naturheilmittel lassen sich auch in schweren Zeiten relativ einfach herstellen Wenn Sie in der Krise fit sein wollen, erweitern Sie am besten ...

Silberne Konservendose mit abnehmbarem Deckel.
Dose ist nicht gleich Dose

Achten Sie beim Doseneinkauf unbedingt auf diese Punkte Im Jahr 1810 verdiente sich ein französischer Bäcker 12.000 Goldfranc, indem er Napoleon eine ...

Regale in einem Lagerraum mit blauen und grünen Kisten, teils mit Gemüse gefüllt.
Mit dem FIFO-Lagersystem bleiben Ihre Vorräte frisch

Ordnung ist das halbe Leben – das gilt auch im Vorratslager Damit Sie sich in einer Krise auf Ihre Vorräte verlassen können, ...

Buchstaben "LIFO" auf gelbem Streifen, darüber "Last In First Out" auf Asphalt.
Mit dem LIFO-Lagersystem sinnvoll haushalten

Manche Dinge müssen Sie oft in die Hand nehmen, andere können Sie getrost liegenlassen In der vorigen Ausgabe haben Sie das FIFO-Lagersystem ...

Drei getrocknete Mehlwürmer auf einem weißen Hintergrund.
Was knuspert denn da?

Die Ungezieferbekämpfung ist ein sehr wichtiger Punkt in der Vorratshaltung Neben Pilzen und Bakterien sind Schädlinge Ihr großer Feind im Lebensmittelvorrat. Achten ...

Schwarze Johannisbeeren in einer Holzschale mit grünen Blättern im Hintergrund.
Mein Gartentipp: Pflanzen Sie Obststräucher!

Wie Sie Ihren Krisenspeiseplan kostengünstig und lecker bereichern Frisch oder als Eingemachtes: Früchte aller Art sind wertvolle Nährstofflieferanten und bieten Abwechslung, z. ...

Brotlaib mit Schimmel auf der Oberfläche auf einem Holzbrett.
So lange sind Ihre Vorräte wirklich haltbar

Lassen Sie sich vom sogenannten Mindesthaltbarkeitsdatum nicht irreführen. Bei der Beurteilung der Haltbarkeit von Lebensmitteln hat uns die Industrie an eine relativ ...

Regale mit Vorratsgläsern und Konserven, gefüllt mit Hülsenfrüchten, Nudeln und Gewürzen, geordnet.
Ist noch Suppe da?

Einmal jährlich sollten Sie eine gründliche Inventur im Lager durchführen Gut sortierte Vorräte bilden im Ernstfall Ihre Überlebensgrundlage. Sie sollten diese stets ...

Regale in einem Lagerraum mit blauen und grünen Kisten, teils mit Gemüse gefüllt.
Wie Sie am besten lagern

Der richtige Lagerort entscheidet über die Verfügbarkeit. Um in einer aktuellen Krisenlage stets handlungsfähig zu bleiben, ist es erforderlich, qualitativ hochwertiges Lagergut ...

Ein Pulver wird aus einer Plastikschaufel in ein Glas auf einer hellen Oberfläche gegossen.
Wie Sie mit nur vier Zutaten ein schmackhaftes Notfallessen zaubern

In einer Krise bleibt oft nicht viel Zeit zum Kochen Der Gaskocher zischt, Brennstoff sparen heißt die Devise. Es muss schnell gehen, ...

Dreifach geschnittenes Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen auf Holzbrett.
So backen Sie ein einfaches Notfallbrot

Versorgen Sie sich mit einfachen, nahrhaften Lebensmitteln Gerade in Ausnahmesituationen ist Ihr Improvisationstalent gefordert. Sie sollten sich angewöhnen, eher unkonventionell zu denken. ...

Nahaufnahme von gepressten Apfelscheiben mit fließendem Saft zwischen den Schichten.
Richtig konservieren leicht gemacht –Heißabfüllung

Geld sparen und leckere Vorräte anlegen durch Selbstbehelf – ganz einfach Selbst eingemachte Vorräte sind günstig, lange haltbar und schmackhaft. Ihr Vorteil: ...

Leckeres Kürbiskompott in Einmachglas mit kariertem Stoffdeckel.
Richtig Konservieren leicht gemacht – Einkochen

Die beste Methode, um Frischwaren haltbar zu machen, ist das Einkochen Zu den Zeiten, als meine Großeltern noch lebten, gab es keine ...

Gestapelte getrocknete Apfelscheiben auf weißem Hintergrund.
Mit diesen Tipps trocknen Sie Lebensmittel richtig

Erzeugen Sie beinah unbegrenzt haltbare Vorräte durch Trocknung Dehydrierte Vorräte sind platzsparend, lang haltbar und Sie können sie vielseitig einsetzen. Sie können ...

Frisches Gemüse, bunter Paprika, Karotten, Pilze, Brokkoli und ein Milchglas auf Holztisch.
Fruchtleder ist kein Kleidungsstück

Eine alte und in Vergessenheit geratene Methode der Konservierung Getrocknete Reste von Obst (Schalen, Treber, Trester usw.) lassen sich einfach zu sehr ...

Verschiedene bunte gepresste Blumen auf einem weißen Hintergrund angeordnet.
Das Minimalprinzip in der Krise

Krisenvorbereitung für den Extremfall ist Konzentrationssache Getrocknete, komprimierte Nahrung ist der kleinste gemeinsame Nenner in der Krisenvorsorge. Vergessen Sie die verlockenden Angebote ...

Erdbeermarmelade in Gläsern auf kariertem Tuch mit frischen Erdbeeren.
Spare in der Zeit, so hast du in der Not

Kostengünstige Krisenvorsorge für den schmalen Geldbeutel Preissteigerungen von 50 % und mehr sind in den Supermärkten in diesen Zeiten keine Seltenheit mehr. ...

Grüne Kräutersuppe in weißer Tasse, umgeben von frischen Blättern und Blumen.
Aus der Natur essen

Wenn die Vorräte zur Neige gehen und Nachschub nicht in Sicht ist Die Bereicherung des Krisenspeiseplans aus der Natur ist eine Möglichkeit, ...

Bunte Gemüsescheiben in einer Papiertüte auf Holzuntergrund verstreut.
So erhöhen Sie die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel

Lebensmittelbrauchen Aufmerksamkeit und optimale Bedingungen, um lange haltbar zu bleiben. Damit Sie auch in länger andauernden Krisen möglichst wenig auf Hilfe von ...

Drei Hände tauschen einen grauen Hut und ein gestreiftes Kleidungsstück aus.
So tauschen Sie sich sicher durch die Krise

In besonderen Lagen kann es erforderlich sein, auf Geld als Zahlungsmittel zu verzichten Verlassen Sie sich nicht allzu sehr auf die Kaufkraft ...

Eine Heizung mit vereistem Thermostat und herabhängenden Eiszapfen.
So heizen Sie richtig mit Petroleum

Wärme gehört zu den wichtigsten Ressourcen in einer Krise Besonders Wetterkatastrophen treten meist in der Heizperiode auf. Was tun, wenn wegen Stromausfalls ...

Kind in grauem Shirt hält Taschenlampe und schaut überrascht auf rosa Hintergrund.
Was Ihre Taschenlampen können müssen

Licht ist Licht und Lampe ist Lampe. Oder? Gerade in Krisensituationen kommt es darauf an, handlungsfähig zu bleiben. Sie brauchen nicht nur ...

Hand hält Erste-Hilfe-Koffer mit rotem Kreuz vor blauem Hintergrund.
Packen Sie Ihr persönliches Notfallkit noch heute!

Was Sie über das Every-Day-Carry (EDC) wissen sollten Englisch ist nicht jedermanns Sache, klar. Aber das „Jeden-Tag-Mitschlepp-Ding“ klingt schon etwas sperrig. Gewöhnen ...

Haushaltsgeräte vor Energielabels in verschiedenen Farben. Holzfußboden, grüne Wand.
Mit dem Kurbelradio bleiben Sie erreichbar

Das Bedürfnis nach Kommunikation ist in der Krise am größten Stellen Sie sicher, dass Sie selbst bei vollkommenem Stromausfall an aktuelle Informationen ...

Solarmodule auf einem Flachdach in Reihen angeordnet.
Der Saft aus der Dose: Beachten Sie diese Punkte

Das Photovoltaik-Balkonkraftwerk als Krisenalternative Balkonkraftwerke (BKW) sollen künftig mehr als bisher zur Grundlastabdeckung beitragen. Sie bestehen aus Photovoltaikmodulen, einem Wechselrichter und einer ...

Handwerker installiert Solarpanel auf einem Hausdach.
Reif für die Insel

Die autarke PV-Inselanlage als Dauerversorger und Notstromlösung Wenn möglich, sollten Sie in zukunftsweisende Energienutzung investieren. Franz Alt veröffentlichte 2009 sein Buch Die ...

Ein gelber Regenschirm steht auf einer nassen Straße, spiegelt sich in einer Pfütze.
So finden Sie den richtigen Wasserfilter

Sauberes Trinkwasser ist lebensnotwendig für Sie Um Wasser, das nicht der Trinkwasserverordnung entspricht, trinkbar zu machen, muss es frei von Fremdstoffen sein. ...

Drei mit Wasser gefüllte Glaszylinder mit aufsteigenden Blasen sind in einer Metallhalterung angebracht.
So bauen Sie ganz einfach einen Wasserfilter

Ihr Notfalltrick für sauberes Wasser Trinkbares Wasser wird zur wertvollen Ressource, wenn das Leitungsnetz nicht zur Verfügung steht. Lernen Sie, sich selbst ...

Leere Glasflaschen und ein Kanister mit Tuch darauf in rustikaler Umgebung.
Wie viel Kraftstoff Sie lagern dürfen

Um auf eine Krise vorbereitet zu sein, kann es sinnvoll sein, Kraftstoff zu lagern In einer katastrophalen Lage ist es von Vorteil, ...

Eine brennende Kerze umgeben von weißen Federn.
Achtung! Nutzen Sie niemals Grablichter in geschlossenen Räumen

Orientierung, Schutz, Wärme: Licht ist eine der wichtigsten Ressourcen in einer Krise Gerade in einer Notsituation ist es wichtig, dass Sie den ...

Nahaufnahme einer brennenden Teelichtkerze im Dunkeln mit verschwommenen Lichtern im Hintergrund.
Finger weg vom Teelichtofen!

Stromlos heizen – so ganz sicher nicht! Gern bieten findige Onlinehändler zu horrenden Preisen sogenannte Teelichtöfen als Notheizung an. Das Thema wird ...

Ein Funkgerät, Messer, Patronen, Handfeuerwaffe, Spiele-Controller und Gewehr auf Holztisch.
Warum Sie keine Waffen zur Selbstverteidigung benötigen

5 Fakten, die überraschen Was, wenn Kriminelle versuchen, Ihre Notlage auszunutzen und Sie überfallen? Wie wehren Sie sich? Und womit? Welche Waffen ...

Feuerschale mit brennendem Holz, umgeben von Kieselsteinen. Im Hintergrund ein graues Sofa.
Ist der Feuerstahl sinnvoll?

Ein cooles Teil für Survivalisten: der Feuerstahl Klar, man sollte stets in der Lage sein, sich auch bei einem totalen Zivilisationsausfall selbst ...

Zwei goldene Münzen mit Freiheitsmotiv und Adler, beide mit Strahlen und feinen Details verziert.
Warum Sie kein Edelmetall bunkern sollten

Es ist einfach: Gold und Silber kann man nicht essen. Im Internet ist oft die Rede davon, dass Sie unbedingt (!) Gold ...

Mädchen mit VR-Brille interagiert mit digitaler Welt in einer Bibliothek.
Ihr Smartphone als zuverlässiger Krisenhelfer

Selbst bei Netzausfall ist Ihr Mobiltelefon ein vielseitiges Instrument zur Krisenbewältigung Dass ein Smartphone nicht nur zum Telefonieren und für die Nutzung ...

Kind zeigt auf Morsealphabet auf blauem Schild im Freien.
Wenn nichts mehr geht, hilft Muttis Schminkspiegel

Notfall-Minimalkommunikation: Der Signalspiegel Tagsüber ist ein kleines Taschenlampenblinklicht nicht immer das Nonplusultra, um Signale in Sichtweite weiterzuleiten. Bedienen Sie sich eines einfachen, ...

Person in Schutzanzug arbeitet an großem Behälter. Feuerwehr im Hintergrund unscharf.
Katastrophenschutz – was ist das?

Für die Krisenvorsorge ist es wichtig, Begriffe richtig zuzuordnen Zivil-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz – alles Begriffe, die immer mal wieder in den ...

Drei Menschen fahren lächelnd bei Sonnenuntergang Fahrrad auf einem Weg.
Darum ist in der Stadt ein Fahrrad wichtiger als ein Auto

An der Tankstelle hängt ein Schild: KEIN TREIBSTOFF – GESCHLOSSEN Auch in einer Krise sind Sie möglicherweise gezwungen, sich zu bewegen. Automobilität ...

Grünes Notausgangsschild mit Pfeil und Figur neben großem Lautsprecher an roter Wand.
Gefahr der Fehleinschätzung: Sirenensignale

Wichtige Hinweise zum Warnverfahren In Deutschland werden die Kapazitäten an Sirenenwarnanlagen ausgebaut, um die Bevölkerung im Katastrophenfall über akustische Signale zu warnen. ...

Eine Frau lächelt mit einem Mädchen, das in einem Flugzeugsitz ein Smartphone zeigt.
Der ELEFAND (nicht im Porzellanladen)

So gehen Sie bei einer Krise oder Katastrophe im Ausland nicht verloren Schlagzeile: „Rückholaktion der Bundesregierung: Deutsche Staatsangehörige evakuiert!“ Woher weiß eigentlich ...

Marienkäfer auf grünem Blatt mit Wassertropfen, unscharfer Hintergrund.
Warum Sie Regenwasser abkochen sollten

Wasser ist nicht gleich Trinkwasser Grundsätzlich ist frisches Regenwasser vom Keimgehalt her relativ unbedenklich, je nach Sammlung, Lagerung und Verwendung jedoch ändert ...

Eine brennende Kerze wird nah an eine Glühbirne ohne Licht gehalten.
3 Arten von Stromausfall – so bereiten Sie sich vor

Netzschwankungen, Blackout oder Brownout? Wie Sie hier genau unterscheiden können. Der Stromausfall erwischt Sie kalt. Garantiert. Von Netzschwankungen bis zum kompletten Blackout ...

Hand in weißem Handschuh zeigt Daumen hoch über einer Toilettenschüssel.
Wie Sie ohne WC-Spülung zurechtkommen

Was reingeht – muss auch wieder raus. Aber wie werden Sie die Hinter(n)lassenschaften los? Die Abwasserführung kann in einer Notsituation durchaus zum ...

Schatten von Menschen mit Kartons gehen an großem Schatten einer zeigenden Person vorbei.
Bleiben Sie unauffällig – und sicher!

Bewegen Sie sich in einer Krisenlage nur außerhalb der eigenen Wohnung, wenn es unbedingt erforderlich ist. Seien Sie ein „graues Mäuslein“. Wer ...

Sonnenfinsternis mit leuchtendem Sonnenring und farbigem Hintergrund am Nachthimmel.
Chaos durch Sonnenwind? Das sollten Sie wissen!

Unser Zentralgestirn kann Leben schenken, aber auch großen Schaden anrichten Sie haben es sicher in den Medien gehört: „Gefährlicher Sonnensturm macht das ...

Rettungskräfte führen Wiederbelebungsmaßnahmen im Freien durch. Ein Mann liegt auf dem Boden.
Notsituation im Auto – so verhalten Sie sich richtig

Oft ist es nicht leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Soll ich aussteigen? Sitzenbleiben? Versuchen, anderen zu helfen? Jede Notsituation ist einzigartig, ...

Roter Erste-Hilfe-Kasten auf blauem Hintergrund.
Führen Sie stets zwei Verbandkästen im Auto mit

Auch eine Massenkarambolage auf der Autobahn kann schnell zu einer Krise werden Um im Extremfall nicht nur sich selbst, sondern auch anderen ...

Münzen und Euro-Banknoten gestapelt und verteilt.
Wieviel Bargeld Sie im Haus haben sollten

Bargeld nimmt in Krisenlagen eine besonders wichtige Rolle ein. Der Discounter öffnet nicht, weil der Strom ausgefallen ist. Wenn nun auch noch ...

Schatten von drei Personen an einer Steinwand. Eine trägt etwas auf dem Kopf, zwei halten sich an den Händen.
Der lange Weg nach Hause

Wenn Sie sich in einer akuten Katastrophenlage zu Ihrer Wohnung durchschlagen müssen Es gibt Situationen, in denen überschlagen sich die Ereignisse – ...

Roter Rucksack auf Tisch mit diversen Werkzeugen und Notizbüchern. Hintergrund dunkel.
Der große Fluchtrucksack – das gehört hinein

Wenn es wirklich ernst wird, müssen Sie weg. Dinge, die Sie unbedingt brauchen. Im Verlauf einer sich dramatisch verschärfenden Lage kann es ...

Nasse Straße im Wald bei starkem Regen, Blitz am Himmel.
So überstehen Sie eine Orkanböe unterwegs

Plötzliche Sturmereignisse können Sie überraschen Trotz exakter Wetterprognose kann es Ihnen passieren, dass eine heftige Sturmlage unerwartet eintritt. So verhalten Sie sich ...

Blaue Masken, Handschuhe, Desinfektionsmittel und ein weißer Hintergrund.
10 Tipps, wie Sie sich bei Seuchenalarm schützen

Der Feind ist für das menschliche Auge unsichtbar: Pilzsporen, Viren und Bakterien Eine stabile Infektionskette kann binnen kürzester Zeit ganze Landstriche entvölkern. ...

Soldaten und Hubschrauber bei Sonnenuntergang in einer Wüstenlandschaft.
So verhalten Sie sich in einer Terrorlage richtig

Ruhig bleiben und Leben retten – nicht nur das eigene Schießerei und Geiselnahme – zwei Horrorszenarien, die jedoch nicht unmöglich sind. Lernen ...

Dynamitstangen mit einem Ziffernblatt auf einem Holzboden, umgeben von Drähten.
Wie Sie nach einem Bombenanschlag überleben

Sprengstoffanschlag – verhalten Sie sich richtig, um das durchzustehen Wenn Sie in ein solches Ereignis geraten, wird die Welt plötzlich sehr klein. ...

Ein Mann mit Brille und Headset schaut überrascht auf mehrere bunte Bildschirme.
So verhalten Sie sich bei der Evakuierung richtig

Wie Sie ruhig und besonnen reagieren. Es klopft deutlich hörbar an der Tür. „Bitte verlassen Sie Ihre Wohnung. Nehmen Sie nur das ...

Person zeigt auf Symbole mit "Be Prepared" in der Mitte. Symbole: Warnzeichen, Uhr, Tür.
Achten Sie bei der Registrierung in der Anlaufstelle auf diese Punkte

Was Sie für den Notfall über Betreuungsstellen wissen sollten. Aus meiner Erfahrung beim Betreuungsdienst im Deutschen Roten Kreuz weiß ich, dass die ...

Ein gelbes Warnsymbol für Radioaktivität auf schwarzem Hintergrund.
Wie Sie sich vor Strahlung schützen

Sie sehen es nicht, Sie riechen es nicht und Sie können es nicht schmecken Krankheit und Tod können in einer nuklearen Katastrophe ...

Gelber Luftentfeuchter in einem Keller mit feuchten Wänden und zwei Fenstern.
So schützen Sie Ihr Haus bei Regen gegen Rückstau

Verhindern Sie mit einfachen Mitteln starke Schäden am Haus Im Unwetter findet das Wasser immer einen Weg, manchmal auch den zurück ins ...

Ein Raum steht unter Wasser. Eine Person geht durch die Tür ins helle Licht.
Sperren Sie die Flut aus

Sandsäcke aus verstärkter Polyesterfolie sind ein wirkungsvoller Flutschutz Wasser ist eine mächtige Naturgewalt, deren Zerstörungskraft häufig unterschätzt wird. Rechnen Sie bei starken ...

Gelbes Dreirad fährt durch Überschwemmung, spritzt Wasser, umgeben von Bäumen im Hintergrund.
Wenn der Rinnstein zum Rio Grande wird

Kontrollieren Sie regelmäßig die Gullys in der Straße vor dem Haus An vielen Dingen gehen wir achtlos vorüber, obschon sie durchaus kritische ...

Zwei Wand-Feuerlöscher und ein mobiler Feuerlöscher auf Rädern in einem weißen Raum.
Warum Sie einen Feuerlöscher brauchen

Feuer werden sehr schnell zur Todesfalle, reagieren Sie unverzüglich und beherzt Sie müssen kein ausgebildeter Feuerwehrmann sein, um einen entstehenden Brand bekämpfen ...

Hände schließen Fenster mit Schlüssel ab.
So sichern Sie Ihre Fenster im Ernstfall

Die Fenster stellen in der Extremlage eine kritische Infrastruktur dar. Für Bewohner von Erdgeschossräumen kann es besonders in dicht besiedelten Bereichen schwierig ...

Helle Hausfassade mit Glasfenstern und Blumen in Töpfen auf einer gepflasterten Terrasse.
Mit diesen 5 Tipps sichern Sie Ihre Haustür

Sorgen Sie mit einfachen Mitteln dafür, dass sich kein Unbefugter Zutritt verschafft Die Haustür ist neben den Fenstern einer der neuralgischen Punkte ...

Goldener Baum mit Münzen als Blätter, umgeben von fallenden Münzen, bei Sonnenuntergang.
Legen Sie einen Opfervorrat an

Für den Fall, dass man Sie in einer Krise ausraubt, benötigen Sie eine Strategie Man hofft, dass es nie passiert, aber wenn ...

Ein dunkel gekleideter Mensch öffnet eine Tür bei Nacht. Mondlicht beleuchtet den Raum leicht.
Horch, wer kommt denn da?

Behalten Sie den Überblick! Mit preiswerten Alternativen Alarmanlagen bauen. Gerade in einer Krisen- oder Katastrophenlage ist es enorm wichtig, das eigene Hab ...

Ein umgestürzter Baum liegt auf einem gelben Haus mit grünen Fensterläden.
Mit diesen 5 Tipps schützen Sie Ihr Heim effektiv vor Sturmschäden

Stürmische Böen können Immobilien und Eigentum schwer beschädigen. Wenn die Schafe auf dem Deich keine Locken mehr haben – dann ist Sturm, ...

Gespiegelte Landschaft mit Kopf, Bäumen und Fischen im Wasser.
Mit dem PCI-Konzept zur Selbstwirksamkeit

Der erste Schritt, einer Falle zu entgehen, ist zu wissen, dass es sie gibt In den wöchentlichen Updates stelle ich Ihnen wichtige ...

Älteres Paar sieht besorgt auf Laptop.
Ihre Fertigkeit: Handlungsfähigkeit – Capability

Bleiben Sie Herr der Lage, um Ihr Überleben zu sichern In der Krise zeigt sich Ihr wahrer Charakter. Um sie zu überstehen, ...

Person steht vor vier unterschiedlich farbigen Türen, unsicher welche zu wählen.
Ihre Fertigkeit: Entschlossenheit – Intentness

Ein wichtiger Punkt bei der Krisenvorbereitung sind die eigenen Fähigkeiten Sie sind ausreichend vorbereitet, haben sich gebildet und alle etwaigen Szenarien durchgespielt. ...

Ein verunfallter Lastwagen steht unter einer Brücke auf einer Straße.
Das S.A.U.M Schema für Krisenlagen

Handlungsschemata sind hervorragende Skripte für die Ablauforganisation Anstatt kopflos und desorientiert in eine Lage – gleich welcher Art – zu gehen, ist ...

Zwei Boxhandschuhe, schwarz und rot, stoßen in der Mitte zusammen.
Seien Sie nicht selbst Ihr ärgster Feind

Manchmal lauert die Gefahr dort, wo man sie am wenigsten erwartet Ihre Krisenvorbereitung kann noch so umfangreich und perfekt geplant sein, doch ...

Eine Person in rotem Hemd steht auf einem Berggipfel, umgeben von Wolken. Eine hölzerne Leiter führt hinauf.
Ihre Stärken als wichtiger Überlebensfaktor

Es entscheidet nicht die Zahl der Dosen im Schrank über den Erfolg des Krisenmanagements Bekämpfen Sie psychische Verwundbarkeit (Vulnerabilität) durch eine Festigung ...

Person in blauem Hemd stapelt orange Spielfiguren auf Holzwürfeln vor einem Laptop.
Sind Sie der geborene Anführer?

Damit eine Gruppe funktioniert, muss sie erfolgreich geführt werden Gruppen und Notgemeinschaften sollen das Überleben sicherstellen. Sie sind jedoch nur so gut ...

Ein Mann in Anzug gestikuliert und spricht zu einer Frau, die eine Halskette trägt.
Wenn der Partner nicht mitzieht …

Um erfolgreich eine Krise überstehen zu können, müssen alle am selben Strang ziehen Es ist nicht leicht, gegen den Strom zu schwimmen. ...

Personen sammeln Abfall in einem Park. Zwei Männer schütteln sich die Hand.
So beurteilen Sie Ihre Mitmenschen

Eine Notgemeinschaft besteht aus unterschiedlichen Menschen, die beurteilt werden müssen Um eine gut funktionierende Gruppe zu bilden oder eine solche zu verstehen, ...

Weiße und beige Mullbinden und Verbände auf einer hellen Oberfläche ausgebreitet.
Warum Sie immer ein Dreiecktuch griffbereit haben sollten

Drei effektive Tipps, um schnell helfen zu können. In Krisensituationen kommt es mitunter auf Sekunden an. Nutzen Sie den Alleskönner, um verschiedene ...

Ein Arbeiter leistet einem liegenden Kollegen auf der Baustelle Erste Hilfe.
So werden Sie ein H.E.L.D!

Einfache Anleitung, wie Sie wirksam Erste Hilfe leisten. Was ist zu tun, wenn Sie mit einem medizinischen Notfall konfrontiert werden? Erfahren Sie ...

Ein Finger mit Pulsoximeter, gehalten von Händen in blauen Handschuhen.
Wie Sie den Puls richtig ertasten

Wenn in einer Notlage jemand verletzt und bewusstlos wird, müssen Sie helfen Um den Zustand einer Person, die sich nicht äußern kann, ...

Eine Person leistet einer anderen Person Erste Hilfe auf einem Bürgersteig vor modernen Gebäuden.
Beherrschen Sie die stabile Seitenlage sicher

Die Lagerung verletzter Personen ist enorm wichtig in der Ersten Hilfe Gerade, wenn der Rettungsdienst in einer Krise nicht oder nur sehr ...

Eine Person verbindet die Hand einer anderen verletzten Person in einer Werkstattumgebung.
Es blutet stark? Das müssen Sie tun!

Stark blutende Wunden müssen sofort behandelt werden Eine arterielle Verletzung kann binnen kürzester Zeit lebensbedrohlich werden. Sie müssen diese Blutung unbedingt stoppen. ...

Eine verletzte Person liegt auf der Straße, während eine andere Person Hilfe leistet.
Was tun bei Erstickungsgefahr

Ein Horrorszenario: der Erstickungstod in der Krise. Das können Sie tun. Wenn weit und breit kein Arzt oder Sanitäter erreichbar ist, müssen ...

Eine Person trägt blaue Handschuhe und hält ein Funkgerät im Hubschrauber.
Wie Sie mit Notsignalen Leben retten

Das Wichtigste in Notlagen ist es, gesehen zu werden Um in einer Lage gerettet zu werden, aus der Sie sich nicht selbst ...

Eine Frau kniet besorgt neben einer am Boden liegenden Person und telefoniert.
So transportieren Sie Verletzte

Die Grundlagen des Verletztentransportes ohne Rettungsdienst oder Feuerwehr In einer Krise sind Hilfsorganisationen meist stark ausgelastet. Sie müssen damit rechnen, eine verletzte ...

Gebratene Champignons mit Kräutern in einer schwarzen Pfanne auf dunklem Hintergrund.
So kochen Sie am besten ohne Strom

Warme Mahlzeiten und Heißgetränke sind in der Krise besonders wichtig Der Strom ist weg und es ist absehbar, dass er nicht so ...