Notfall-Vorräte

Blaues Wasser in Bewegung, mit Spritzern und Wellen gegen weißen Hintergrund.
Ihre wichtigste Notfallressource!

So sorgen Sie für den Notfall vor, um Ihr Überleben sicherzustellen. Wasser ist nicht gleich Wasser. Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser ist ...

Eine Person hält Hände unter einen tropfenden Wasserhahn in einer ausgetrockneten Landschaft.
2 Tipps, wie Sie Trinkwasser konservieren

Wasser ist Leben. Verseuchtes Wasser ist Krankheit oder Tod. In günstiger Umgebung verdoppelt sich die Anzahl der Keime alle zwanzig Minuten. Selbst ...

Ein Salzstreuer neben einem Salzberg auf blauem Hintergrund.
Ihre drei wichtigsten Vorräte

Nein, nicht Kaffee, Kippen und Kräuterschnaps. Für die geordnete Krisenvorsorge ist eine fundierte Kenntnis Ihrer Bedürfnisse enorm wichtig. Betrachten Sie nicht die ...

Verschiedene Nüsse und Kerne auf weißem Hintergrund arrangiert.
Warum Nüsse unbedingt in Ihren Vorrat gehören

Besonders in der Krise benötigen Sie hochwertige Nahrung Beim Anlegen der Vorräte achten Sie sicherlich darauf, nährstoffreiche Nahrung einzulagern, lang haltbare Konserven ...

Mehrere Hände kneten zusammen Teig auf einer Mehl bestäubten Oberfläche.
So legen Sie kompakte Notfallvorräte an

Gieß Wasser zur Suppe, es kommen Gäste! Wenn Sie in außergewöhnlichen Situationen mehr als eine Handvoll Leute zu versorgen haben, müssen Sie ...

Ein Korb voller bunter Bohnen und Linsen mit Holzschaufel auf weißem Hintergrund.
Protein-Power für die Krise

Proteine gehören zu den leicht verderblichen Bestandteilen Ihres Notvorrates Um auch auf längere Sicht Ihre Versorgung mit lebenswichtigen Proteinen zu gewährleisten, können ...

Verschiedene frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot, Fleisch und Hülsenfrüchte auf einem Holztisch.
Mit diesen einfachen Mitteln stellen Sie in der Not eine ausgewogene Ernährung sicher

In einer Notsituation ist die richtige Ernährung eine Überlebensfrage Die Sirenen gehen. Es ist es zu spät, um nochmal schnell etwas einzukaufen. ...

Eine Apothekerin berät eine Kundin in einer Apotheke. Regale mit Medikamenten im Hintergrund.
Mit diesen Medikamenten sind Sie auch im Katastrophenfall auf der sicheren Seite

Alle denken an Konserven, aber nur die wenigsten an die medizinische Versorgung. Zahnschmerzen, Durchfall oder Herzprobleme können einem ja die schönste Krise ...

Bunte Blumen und Kräuter in einer Schale, Flaschen im Vordergrund, unscharfe Person sammelt im Hintergrund.
Ihre Wundermedizin zu Hause

Naturheilmittel lassen sich auch in schweren Zeiten relativ einfach herstellen Wenn Sie in der Krise fit sein wollen, erweitern Sie am besten ...

Silberne Konservendose mit abnehmbarem Deckel.
Dose ist nicht gleich Dose

Achten Sie beim Doseneinkauf unbedingt auf diese Punkte Im Jahr 1810 verdiente sich ein französischer Bäcker 12.000 Goldfranc, indem er Napoleon eine ...

Regale in einem Lagerraum mit blauen und grünen Kisten, teils mit Gemüse gefüllt.
Mit dem FIFO-Lagersystem bleiben Ihre Vorräte frisch

Ordnung ist das halbe Leben – das gilt auch im Vorratslager Damit Sie sich in einer Krise auf Ihre Vorräte verlassen können, ...

Buchstaben "LIFO" auf gelbem Streifen, darüber "Last In First Out" auf Asphalt.
Mit dem LIFO-Lagersystem sinnvoll haushalten

Manche Dinge müssen Sie oft in die Hand nehmen, andere können Sie getrost liegenlassen In der vorigen Ausgabe haben Sie das FIFO-Lagersystem ...

Drei getrocknete Mehlwürmer auf einem weißen Hintergrund.
Was knuspert denn da?

Die Ungezieferbekämpfung ist ein sehr wichtiger Punkt in der Vorratshaltung Neben Pilzen und Bakterien sind Schädlinge Ihr großer Feind im Lebensmittelvorrat. Achten ...

Schwarze Johannisbeeren in einer Holzschale mit grünen Blättern im Hintergrund.
Mein Gartentipp: Pflanzen Sie Obststräucher!

Wie Sie Ihren Krisenspeiseplan kostengünstig und lecker bereichern Frisch oder als Eingemachtes: Früchte aller Art sind wertvolle Nährstofflieferanten und bieten Abwechslung, z. ...

Brotlaib mit Schimmel auf der Oberfläche auf einem Holzbrett.
So lange sind Ihre Vorräte wirklich haltbar

Lassen Sie sich vom sogenannten Mindesthaltbarkeitsdatum nicht irreführen. Bei der Beurteilung der Haltbarkeit von Lebensmitteln hat uns die Industrie an eine relativ ...

Regale mit Vorratsgläsern und Konserven, gefüllt mit Hülsenfrüchten, Nudeln und Gewürzen, geordnet.
Ist noch Suppe da?

Einmal jährlich sollten Sie eine gründliche Inventur im Lager durchführen Gut sortierte Vorräte bilden im Ernstfall Ihre Überlebensgrundlage. Sie sollten diese stets ...

Regale in einem Lagerraum mit blauen und grünen Kisten, teils mit Gemüse gefüllt.
Wie Sie am besten lagern

Der richtige Lagerort entscheidet über die Verfügbarkeit. Um in einer aktuellen Krisenlage stets handlungsfähig zu bleiben, ist es erforderlich, qualitativ hochwertiges Lagergut ...

Ein Pulver wird aus einer Plastikschaufel in ein Glas auf einer hellen Oberfläche gegossen.
Wie Sie mit nur vier Zutaten ein schmackhaftes Notfallessen zaubern

In einer Krise bleibt oft nicht viel Zeit zum Kochen Der Gaskocher zischt, Brennstoff sparen heißt die Devise. Es muss schnell gehen, ...

Dreifach geschnittenes Vollkornbrot mit Sonnenblumenkernen auf Holzbrett.
So backen Sie ein einfaches Notfallbrot

Versorgen Sie sich mit einfachen, nahrhaften Lebensmitteln Gerade in Ausnahmesituationen ist Ihr Improvisationstalent gefordert. Sie sollten sich angewöhnen, eher unkonventionell zu denken. ...

Nahaufnahme von gepressten Apfelscheiben mit fließendem Saft zwischen den Schichten.
Richtig konservieren leicht gemacht –Heißabfüllung

Geld sparen und leckere Vorräte anlegen durch Selbstbehelf – ganz einfach Selbst eingemachte Vorräte sind günstig, lange haltbar und schmackhaft. Ihr Vorteil: ...

Leckeres Kürbiskompott in Einmachglas mit kariertem Stoffdeckel.
Richtig Konservieren leicht gemacht – Einkochen

Die beste Methode, um Frischwaren haltbar zu machen, ist das Einkochen Zu den Zeiten, als meine Großeltern noch lebten, gab es keine ...

Gestapelte getrocknete Apfelscheiben auf weißem Hintergrund.
Mit diesen Tipps trocknen Sie Lebensmittel richtig

Erzeugen Sie beinah unbegrenzt haltbare Vorräte durch Trocknung Dehydrierte Vorräte sind platzsparend, lang haltbar und Sie können sie vielseitig einsetzen. Sie können ...

Frisches Gemüse, bunter Paprika, Karotten, Pilze, Brokkoli und ein Milchglas auf Holztisch.
Fruchtleder ist kein Kleidungsstück

Eine alte und in Vergessenheit geratene Methode der Konservierung Getrocknete Reste von Obst (Schalen, Treber, Trester usw.) lassen sich einfach zu sehr ...

Verschiedene bunte gepresste Blumen auf einem weißen Hintergrund angeordnet.
Das Minimalprinzip in der Krise

Krisenvorbereitung für den Extremfall ist Konzentrationssache Getrocknete, komprimierte Nahrung ist der kleinste gemeinsame Nenner in der Krisenvorsorge. Vergessen Sie die verlockenden Angebote ...

Erdbeermarmelade in Gläsern auf kariertem Tuch mit frischen Erdbeeren.
Spare in der Zeit, so hast du in der Not

Kostengünstige Krisenvorsorge für den schmalen Geldbeutel Preissteigerungen von 50 % und mehr sind in den Supermärkten in diesen Zeiten keine Seltenheit mehr. ...

Grüne Kräutersuppe in weißer Tasse, umgeben von frischen Blättern und Blumen.
Aus der Natur essen

Wenn die Vorräte zur Neige gehen und Nachschub nicht in Sicht ist Die Bereicherung des Krisenspeiseplans aus der Natur ist eine Möglichkeit, ...

Bunte Gemüsescheiben in einer Papiertüte auf Holzuntergrund verstreut.
So erhöhen Sie die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel

Lebensmittelbrauchen Aufmerksamkeit und optimale Bedingungen, um lange haltbar zu bleiben. Damit Sie auch in länger andauernden Krisen möglichst wenig auf Hilfe von ...

Drei Hände tauschen einen grauen Hut und ein gestreiftes Kleidungsstück aus.
So tauschen Sie sich sicher durch die Krise

In besonderen Lagen kann es erforderlich sein, auf Geld als Zahlungsmittel zu verzichten Verlassen Sie sich nicht allzu sehr auf die Kaufkraft ...

Eine Heizung mit vereistem Thermostat und herabhängenden Eiszapfen.
So heizen Sie richtig mit Petroleum

Wärme gehört zu den wichtigsten Ressourcen in einer Krise Besonders Wetterkatastrophen treten meist in der Heizperiode auf. Was tun, wenn wegen Stromausfalls ...

Kind in grauem Shirt hält Taschenlampe und schaut überrascht auf rosa Hintergrund.
Was Ihre Taschenlampen können müssen

Licht ist Licht und Lampe ist Lampe. Oder? Gerade in Krisensituationen kommt es darauf an, handlungsfähig zu bleiben. Sie brauchen nicht nur ...

Hand hält Erste-Hilfe-Koffer mit rotem Kreuz vor blauem Hintergrund.
Packen Sie Ihr persönliches Notfallkit noch heute!

Was Sie über das Every-Day-Carry (EDC) wissen sollten Englisch ist nicht jedermanns Sache, klar. Aber das „Jeden-Tag-Mitschlepp-Ding“ klingt schon etwas sperrig. Gewöhnen ...

Haushaltsgeräte vor Energielabels in verschiedenen Farben. Holzfußboden, grüne Wand.
Mit dem Kurbelradio bleiben Sie erreichbar

Das Bedürfnis nach Kommunikation ist in der Krise am größten Stellen Sie sicher, dass Sie selbst bei vollkommenem Stromausfall an aktuelle Informationen ...

Solarmodule auf einem Flachdach in Reihen angeordnet.
Der Saft aus der Dose: Beachten Sie diese Punkte

Das Photovoltaik-Balkonkraftwerk als Krisenalternative Balkonkraftwerke (BKW) sollen künftig mehr als bisher zur Grundlastabdeckung beitragen. Sie bestehen aus Photovoltaikmodulen, einem Wechselrichter und einer ...

Handwerker installiert Solarpanel auf einem Hausdach.
Reif für die Insel

Die autarke PV-Inselanlage als Dauerversorger und Notstromlösung Wenn möglich, sollten Sie in zukunftsweisende Energienutzung investieren. Franz Alt veröffentlichte 2009 sein Buch Die ...

Ein gelber Regenschirm steht auf einer nassen Straße, spiegelt sich in einer Pfütze.
So finden Sie den richtigen Wasserfilter

Sauberes Trinkwasser ist lebensnotwendig für Sie Um Wasser, das nicht der Trinkwasserverordnung entspricht, trinkbar zu machen, muss es frei von Fremdstoffen sein. ...

Drei mit Wasser gefüllte Glaszylinder mit aufsteigenden Blasen sind in einer Metallhalterung angebracht.
So bauen Sie ganz einfach einen Wasserfilter

Ihr Notfalltrick für sauberes Wasser Trinkbares Wasser wird zur wertvollen Ressource, wenn das Leitungsnetz nicht zur Verfügung steht. Lernen Sie, sich selbst ...

Leere Glasflaschen und ein Kanister mit Tuch darauf in rustikaler Umgebung.
Wie viel Kraftstoff Sie lagern dürfen

Um auf eine Krise vorbereitet zu sein, kann es sinnvoll sein, Kraftstoff zu lagern In einer katastrophalen Lage ist es von Vorteil, ...

Eine brennende Kerze umgeben von weißen Federn.
Achtung! Nutzen Sie niemals Grablichter in geschlossenen Räumen

Orientierung, Schutz, Wärme: Licht ist eine der wichtigsten Ressourcen in einer Krise Gerade in einer Notsituation ist es wichtig, dass Sie den ...

Nahaufnahme einer brennenden Teelichtkerze im Dunkeln mit verschwommenen Lichtern im Hintergrund.
Finger weg vom Teelichtofen!

Stromlos heizen – so ganz sicher nicht! Gern bieten findige Onlinehändler zu horrenden Preisen sogenannte Teelichtöfen als Notheizung an. Das Thema wird ...

Ein Funkgerät, Messer, Patronen, Handfeuerwaffe, Spiele-Controller und Gewehr auf Holztisch.
Warum Sie keine Waffen zur Selbstverteidigung benötigen

5 Fakten, die überraschen Was, wenn Kriminelle versuchen, Ihre Notlage auszunutzen und Sie überfallen? Wie wehren Sie sich? Und womit? Welche Waffen ...

Feuerschale mit brennendem Holz, umgeben von Kieselsteinen. Im Hintergrund ein graues Sofa.
Ist der Feuerstahl sinnvoll?

Ein cooles Teil für Survivalisten: der Feuerstahl Klar, man sollte stets in der Lage sein, sich auch bei einem totalen Zivilisationsausfall selbst ...

Zwei goldene Münzen mit Freiheitsmotiv und Adler, beide mit Strahlen und feinen Details verziert.
Warum Sie kein Edelmetall bunkern sollten

Es ist einfach: Gold und Silber kann man nicht essen. Im Internet ist oft die Rede davon, dass Sie unbedingt (!) Gold ...

Drei Menschen fahren lächelnd bei Sonnenuntergang Fahrrad auf einem Weg.
Darum ist in der Stadt ein Fahrrad wichtiger als ein Auto

An der Tankstelle hängt ein Schild: KEIN TREIBSTOFF – GESCHLOSSEN Auch in einer Krise sind Sie möglicherweise gezwungen, sich zu bewegen. Automobilität ...

Goldener Baum mit Münzen als Blätter, umgeben von fallenden Münzen, bei Sonnenuntergang.
Legen Sie einen Opfervorrat an

Für den Fall, dass man Sie in einer Krise ausraubt, benötigen Sie eine Strategie Man hofft, dass es nie passiert, aber wenn ...

Gebratene Champignons mit Kräutern in einer schwarzen Pfanne auf dunklem Hintergrund.
So kochen Sie am besten ohne Strom

Warme Mahlzeiten und Heißgetränke sind in der Krise besonders wichtig Der Strom ist weg und es ist absehbar, dass er nicht so ...