Geräte/Tools/Brennstoffe

Bunte Gemüsescheiben in einer Papiertüte auf Holzuntergrund verstreut.
So erhöhen Sie die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel

Lebensmittelbrauchen Aufmerksamkeit und optimale Bedingungen, um lange haltbar zu bleiben. Damit Sie auch in länger andauernden Krisen möglichst wenig auf Hilfe von ...

Drei Hände tauschen einen grauen Hut und ein gestreiftes Kleidungsstück aus.
So tauschen Sie sich sicher durch die Krise

In besonderen Lagen kann es erforderlich sein, auf Geld als Zahlungsmittel zu verzichten Verlassen Sie sich nicht allzu sehr auf die Kaufkraft ...

Eine Heizung mit vereistem Thermostat und herabhängenden Eiszapfen.
So heizen Sie richtig mit Petroleum

Wärme gehört zu den wichtigsten Ressourcen in einer Krise Besonders Wetterkatastrophen treten meist in der Heizperiode auf. Was tun, wenn wegen Stromausfalls ...

Kind in grauem Shirt hält Taschenlampe und schaut überrascht auf rosa Hintergrund.
Was Ihre Taschenlampen können müssen

Licht ist Licht und Lampe ist Lampe. Oder? Gerade in Krisensituationen kommt es darauf an, handlungsfähig zu bleiben. Sie brauchen nicht nur ...

Hand hält Erste-Hilfe-Koffer mit rotem Kreuz vor blauem Hintergrund.
Packen Sie Ihr persönliches Notfallkit noch heute!

Was Sie über das Every-Day-Carry (EDC) wissen sollten Englisch ist nicht jedermanns Sache, klar. Aber das „Jeden-Tag-Mitschlepp-Ding“ klingt schon etwas sperrig. Gewöhnen ...

Haushaltsgeräte vor Energielabels in verschiedenen Farben. Holzfußboden, grüne Wand.
Mit dem Kurbelradio bleiben Sie erreichbar

Das Bedürfnis nach Kommunikation ist in der Krise am größten Stellen Sie sicher, dass Sie selbst bei vollkommenem Stromausfall an aktuelle Informationen ...

Solarmodule auf einem Flachdach in Reihen angeordnet.
Der Saft aus der Dose: Beachten Sie diese Punkte

Das Photovoltaik-Balkonkraftwerk als Krisenalternative Balkonkraftwerke (BKW) sollen künftig mehr als bisher zur Grundlastabdeckung beitragen. Sie bestehen aus Photovoltaikmodulen, einem Wechselrichter und einer ...

Handwerker installiert Solarpanel auf einem Hausdach.
Reif für die Insel

Die autarke PV-Inselanlage als Dauerversorger und Notstromlösung Wenn möglich, sollten Sie in zukunftsweisende Energienutzung investieren. Franz Alt veröffentlichte 2009 sein Buch Die ...

Ein gelber Regenschirm steht auf einer nassen Straße, spiegelt sich in einer Pfütze.
So finden Sie den richtigen Wasserfilter

Sauberes Trinkwasser ist lebensnotwendig für Sie Um Wasser, das nicht der Trinkwasserverordnung entspricht, trinkbar zu machen, muss es frei von Fremdstoffen sein. ...

Drei mit Wasser gefüllte Glaszylinder mit aufsteigenden Blasen sind in einer Metallhalterung angebracht.
So bauen Sie ganz einfach einen Wasserfilter

Ihr Notfalltrick für sauberes Wasser Trinkbares Wasser wird zur wertvollen Ressource, wenn das Leitungsnetz nicht zur Verfügung steht. Lernen Sie, sich selbst ...

Leere Glasflaschen und ein Kanister mit Tuch darauf in rustikaler Umgebung.
Wie viel Kraftstoff Sie lagern dürfen

Um auf eine Krise vorbereitet zu sein, kann es sinnvoll sein, Kraftstoff zu lagern In einer katastrophalen Lage ist es von Vorteil, ...

Drei Menschen fahren lächelnd bei Sonnenuntergang Fahrrad auf einem Weg.
Darum ist in der Stadt ein Fahrrad wichtiger als ein Auto

An der Tankstelle hängt ein Schild: KEIN TREIBSTOFF – GESCHLOSSEN Auch in einer Krise sind Sie möglicherweise gezwungen, sich zu bewegen. Automobilität ...

Gebratene Champignons mit Kräutern in einer schwarzen Pfanne auf dunklem Hintergrund.
So kochen Sie am besten ohne Strom

Warme Mahlzeiten und Heißgetränke sind in der Krise besonders wichtig Der Strom ist weg und es ist absehbar, dass er nicht so ...