Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorge- und Bankvollmacht: Was sie regeln, wozu sie gut sind
Anja Götz - stock.adobe.com

Patienten- und Betreuungsverfügung, Vorsorge- und Bankvollmacht: Was sie regeln, wozu sie gut sind

Vorzusorgen für den Fall der eigenen Hilflosigkeit, das fällt den meisten Menschen naturgemäß schwer. Aber ob Schlaganfall, Herzinfarkt, Altersschwäche oder schwere Knochenbrüche: Sie sollten unbedingt dafür sorgen, dass jemand, den Sie bestimmen können, sich um Sie kümmert, wenn Sie selbst nicht mehr in der Lage dazu sind – vom Öffnen der Post bis zur schlimmstenfalls
Mit diesem Zugang wird lückenlose Vorsorge für Sie zum Kinderspiel!

Testen Sie „Mein-Vorsorge-Plan.de“ 30 Tage lang kostenlos

  • Garantierte Rechtssicherheit: Experten-geprüfte Wissens-Datenbank, Checklisten, Vorlagen und Musterdokumente machen Ihre Vorsorge zu 100% wasserdicht.
  • Mit nur 3 Klicks zur Vollständigkeit: Im Portal Auswählen, Ausdrucken, Ausfüllen – Fertig! Schluss mit der Angst, etwas Wichtiges vergessen zu haben.
  • Fallstricke ade: Unsere Experten verraten Ihnen die besten Steuertricks und halten Sie über aktuelle Themen und Gesetzesänderungen immer auf dem Laufenden.